Gemäß den Bestimmungen der Artikel 10 und 11 im Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs werden hiermit den Benutzern und Besuchern die rechtlichen Hinweise bezüglich des Inhabers der Website mit der URL www.mallorcadreamhomes.com zur Kenntnis gebracht.
Bezeichnung der Gesellschaft: MALLORCA DREAM HOMES SIERRA DEL NORTE S.L.
Steueridentnummer (CIF): B57263956
Gesellschaftssitz: CTRA. DE DESVIAMENT, 62 07100 SOLLER, BALEARES
E-Mail-Adresse: info@mallorca-dreamhomes.com
Telefon: 971634918
EINGETRAGEN IM HANDELSREGISTER DER BALEARISCHEN INSELN UNTER BAND 2048, BOGEN 119, REGISTERBLATT
46617, ABSCHNITT 8
Geschäftstätigkeit: Inmobilien
Um auf dieser Website als Besucher zu surfen oder um sich zu registrieren und auf die von www.mallorcadreamhomes.com angebotenen Dienste zuzugreifen, müssen Sie Ihre Zustimmung zu den folgenden Dienstleistungs- und Nutzungsbedingungen für erteilen:
keine Computerprogramme, Daten, Viren oder Codes einzuführen, zu speichern oder zu verbreiten, die der Website, einem der Dienste oder einem der Geräte, Systeme oder Netzwerke des Unternehmens, eines anderen Benutzers und/oder eines Lieferanten des Unternehmens Schaden zufügen können.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die vorliegenden Bedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung einseitig zu ändern. In solchen Fällen werden sie so weit wie möglich im Voraus veröffentlicht und mitgeteilt. Ebenso behält es sich das Recht vor, die Präsentation und Konfiguration der Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung einseitig zu ändern.
Dieser rechtliche Hinweis bezieht sich nur auf die Website und gilt nicht für Links oder Websites Dritter, die über die Website zugänglich sind. Das Unternehmen ist weder für den Inhalt einer der Ziel-Websites eines Links noch für einen Link verantwortlich, der auf einer Website enthalten ist, die von der Website des Unternehmens aus erreicht wird.
Der gesamte Inhalt der Website ist ausschließliches Eigentum des Unternehmens, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das grafische Design, den Quellcode, Logos, Texte, Grafiken, Illustrationen, Fotos und andere Elemente, die auf der Website erscheinen. Ebenso sind die auf der Website enthaltenen Handelsnamen, Marken oder Kennzeichen jeglicher Art durch das Recht des geistigen und gewerblichen Eigentums geschützt. Das Unternehmen hat das ausschließliche Recht, das oben genannte geistige Eigentum in jeder Form zu verwerten, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe.
Dem Benutzer ist es untersagt, die Inhalte der Website, die das geistige oder gewerbliche Eigentum des Unternehmens an der Website und/oder ihren Inhalten darstellen, ganz oder teilweise ohne Zustimmung zu nutzen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte jeglicher Art gegen jeden Benutzer zu unternehmen, der Handlungen unternimmt, die eine Vervielfältigung, Verbreitung, Vermarktung, Umwandlung und im Allgemeinen jede andere Form der gewerblichen Nutzung der Inhalte der Website, ganz oder teilweise, durch beliebige Verfahren darstellen, die gegen seine geistigen und/oder gewerblichen Eigentumsrechte verstoßen.
Im Sinne dieser Allgemeinen Bedingungen ist für alle Mitteilungen, die zwischen dem Unternehmen und dem Benutzer erforderlich werden, die E-Mail-Adresse info@mallorca-dreamhomes.com zu verwenden. Die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dem Benutzer erfolgt im Einklang mit den personenbezogenen Daten, die der Benutzer bei der Registrierung auf der Website www.mallorcadreamhomes.com angegeben hat. Der Benutzer akzeptiert ausdrücklich für alle Mitteilungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und/oder der Inanspruchnahme der dort angebotenen Dienstleistungen die Verwendung von E-Mail als gültiges Verfahren für den Versand solcher Mitteilungen.
Die Beziehungen zwischen dem Eigentümer der Website und dem Nutzer unterliegen den geltenden spanischen Rechtsvorschriften, wobei die Beilegung etwaiger Streitigkeiten den zuständigen Gerichten unterliegt. Handelt es sich bei dem Nutzer um einen Verbraucher, so sind die entsprechenden Gerichte gemäß dem geltenden Verbraucherrecht zuständig.